Deutsche Meisterschaft
Skandalopetra
Reduced to the minimum
Geschichte trifft Sport. Ähnlich wie der moderne Marathonlauf einen geschichtlichen Ursprung hat, gibt es auch beim Apnoetauchen eine Disziplin die sich auf die früheste Geschichte bezieht. Dabei stehen die griechischen Worte „Skandali“ ( Abzug ) und „Petra“ ( Stein ) im Mittelpunkt. Beim Skandalopetra hält der Taucher einen großen Stein und lässt sich von diesem in die Tiefe ziehen. Der Stein ist mit einem Seil am Boot befestigt. Sobald sich das Seil spannt, der Taucher also in der Tiefe angekommen ist, wird er von seinem Partner nach oben gezogen. Man geht davon aus, dass mit dieser Technik schon seit Jahrhunderten Schwammtaucher in die Tiefe getaucht sind um dort zu sammeln.
Die Deutsche Meisterschaft
Hemmoor vom 31.05. - 01.06.2025
Erstmals wird eine deutsche Meisterschaft in der ursprünglichen Disziplin „Skandalopetra“ veranstaltet. Ein Stein zwische 8 und 14 KG Gewicht wird die Athleten in die Tiefe ziehen und diese von dort von ihren Partnern möglichst schnell an die Oberfläche gezogen.
Das ganze findet in Hemmoor statt und weil es sich dabei um ein kaltes Gewässer handelt ist es erlaubt einen Anzug und eine Tauchmaske zu tragen. Bei diesem Wochenende geht es vor allem um den Spass und das Miteinander.
Es wird Workshops zum Thema Skandalopetra, Tieftauchen und Atemeinheiten geben. Höhepunkt ist die erste deutsche Meisterschaft in Skandalopetra. Das Gewinnerteam darf sich „Deutscher Meister Skandalopetra“ nennen.
Voraussichtlicher Ablauf:
Samstag 31.05.2025 Trainingstag und Workshop Skandalopetra und Announcement der Tiefe
Sonntag 01.06.2025 Wettbewerb in den Disziplin Team Damen, Team Herren, Mixed Team
Veranstaltet wird das Event von:


Über die Anmeldung
Um einen reibungslosen Ablauf der Anmeldung zu gewährleisten und den Überblick über die Teilnehmerzahlen zu behalten, erfolgt die Anmeldung sowie die Bezahlung über Nik Linder.
Da in Skandalopetra bislang noch keine Meisterschaft oder Wettkampf stattgefunden hat, verstehen wir, dass Fragen zu Ablauf, Regeln oder anderen Details aufkommen können. Zögert nicht, uns beide jederzeit mit euren Anliegen zu kontaktieren, wir stehen euch gerne zur Verfügung.
Der Preis beträgt: 120€
Wir freuen uns schon sehr auf euch!
F.A.Q.
Wie wird gewertet?
Die tiefste Gesamttiefe des Teams gewinnt. Ein Team besteht aus zwei Athleten. Jeder im Team taucht einmal und zieht einmal. Haben zwei Teams die gleiche Tiefe erreicht, dann gewinnt das Team mit der schnelleren Gesamtzeit.
Beispiel Mixed Team 1 : Claudia taucht 35 Meter tief und das ganze in 1 min 40 und Bernd taucht
30 Meter tief in 1 min 30 = Gesamttiefe von 65 Meter und Gesamtzeit von 3 min 10
Gibt es ein Tiefenlimit?
Die Tiefe ist aus Sicherheitsgründen auf maximal 40 Meter begrenzt
Sind die Plätze begrenzt?
Ja, für das erste Event dieser Art gibt es nur 20 Teilnehmerplätze ( 10 Teams )
Ich habe keinen Partner und möchte trotzdem teilnehmen
Wir notieren die Namen der Leute, die keinen Partner haben und connecten Euch. Sollte sich bis zum Wettkampfbeginn niemand finden, könnt ihr trotzdem kommen. Wir suchen einerseits immer einige Helfer und andererseits werden Teilnehmer auch kurzfristig krank und dann könnt ihr vielleicht doch noch teilnehmen. Das geht aber nur, wenn eine gültige tauchsportärztliche Untersuchung vorliegt.
Wie soll ich announcen?
Im Wettkampf darf nicht tiefer als die eigene persönliche Bestleistung in CWT oder FIM getaucht werden. Während des Trainings mit dem Stein kann ich am Nachmittag des 31.05. entscheiden, wie tief ich und mein Partner tauchen möchte.
Welche Ausrüstung ist erlaubt bzw. vorgeschrieben?
Bei der deutschen Meisterschaft ist es erlaubt mit Neoprenanzug und Maske zu tauchen. Eine Lanyard ist vorgeschrieben. Auch ein Bleigurt kann notwendig sein und ist natürlich ebenfalls erlaubt. Es stehen zwei Steine zur Verfügung. Wenn ihr möchtet dürft ihr auch euren eigenen Stein mitbringen.
Weitere Voraussetzungen?
Ein gültiges tauchsportärztliches Attest, sowie eine Haftungsbefreiung
Bilder, Videos und Presse
Bei der deutschen Meisterschaft in Skandalopetra werden Bilder und Videoaufnahmen gemacht, die sowohl auf Social Media, als auch in der Presse erscheinen werden. Wer bei der deutschen Meisterschaft teilnimmt erklärt sich damit einverstanden.
Unterkunftsempfehlungen:
Startgeld: 120 EUR
Beinhaltet Teilnahme an der Meisterschaft, Workshop Skandalopetra, Fotoshooting und Pranayama Einheiten.