Datenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

APNOE AUSBILDUNG

Inhaber: Andreas Pap 

Kettwiger Straße 105 

D-42579 Heiligenhaus 

Deutschland  

Kontakt: 

Telefon: +49 (0) 178 – 1481280 

E-Mail: info@apnoeausbildung.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website 

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert: 

 

-IP-Adresse des anfragenden Rechners, 

-Datum und Uhrzeit des Zugriffs, 

-Name und URL der abgerufenen Datei, 

-Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), 

-verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers. 

 

Die genannten Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: 

 

-Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, 

-Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, 

-Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie 

-zu weiteren administrativen Zwecken. 

 

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

 

b) Bei Anmeldung zu unseren Tauchkursen oder Workshops 

 

Wenn Sie sich für einen unserer Kurse oder Workshops anmelden, erheben wir folgende Informationen:

 

-Name, Vorname 

-Adresse 

-Telefonnummer 

-E-Mail-Adresse 

-Zahlungsinformationen (z. B. PayPal-Adresse, Bankverbindung). 

 

Diese Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung und zur Durchführung des Vertrags verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). 

 

c) Zahlungsdienstleister

 

Zur Zahlungsabwicklung setzen wir folgende Dienste ein:

 

PayPal:

 

Wenn Sie PayPal als Zahlungsmethode wählen, werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg) übermittelt. PayPal verarbeitet die Daten gemäß seiner eigenen Datenschutzerklärung, die Sie hier einsehen können: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.

 

Die Rechtsgrundlage für diese Datenübermittlung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da die Verarbeitung für die Erfüllung des Vertrags notwendig ist.  

 

Banküberweisung: 

 

Wenn Sie per Überweisung zahlen, speichern wir Ihre Bankverbindung nur insoweit, wie es für die Abwicklung der Zahlung und die gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten notwendig ist. 

Die Verarbeitung Ihrer Zahlungsdaten erfolgt ausschließlich zur Vertragsabwicklung und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

 

-Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), 

-die Weitergabe zur Erfüllung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), 

-eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder 

-die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). 

 

Daten, die im Rahmen der Zahlungsabwicklung verarbeitet werden, werden nur an die jeweils eingesetzten Zahlungsdienstleister übermittelt.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, jedoch können dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden.   https://apnoeausbildung.de/cookie-richtlinie-eu/

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

 

-gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, 

-gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, 

-gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, 

-gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, 

-gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, 

-gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, 

-gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2024. Durch Änderungen an der Website oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.